Ihre Change-Management-Spezialisten
Über 300 erfolgreiche Digitalisierungs- und Kulturwandel-Projekte
Kulturelle Begleitung von Technologieprojekten wie ERP, SAP S4/Hana, KI Einführung
Unser vorgeschalteter Change-Auftakt garantiert 100% Erfolg!Kulturelle Begleitung von Technologieprojekten wie ERP, SAP S4/Hana, KI Einführung
Unser vorgeschalteter Change-Auftakt garantiert 100% Erfolg!Unser im Folgenden dargestellter Change-Auftakt dient als Beispiel für unser grundsätzliches Vorgehen!
„Es gibt internen Widerstand gegen zusätzliche Veränderungen, die mit einem Kulturprozess einhergehen würden.“
„Wir haben nicht die Zeit oder Ressourcen, um neben der Technologieeinführung auch noch einen Change-Prozess zu initiieren.“
„Unser Fokus liegt hauptsächlich auf den technologischen Aspekten der Implementierung, und die Mindset-Veränderungen werden oft übersehen.“
„Wir sind uns nicht wirklich bewusst, dass ein Kulturprozess notwendig ist, um die Einführung neuer Technologien erfolgreich zu gestalten.”
„Uns fehlen das interne Wissen und die Expertise, um einen geeigneten Sinnstiftungs-Prozess zu entwickeln und umzusetzen.“
Ohne diesen klar strukturierten Auftakt bleibt alles beim Alten – und das hat Folgen!
Kein gemeinsames Startsignal – kein Kulturverständnis: Wenn du auf eine Ist-Analyse verzichtest, stolperst du blind ins Projekt. Veränderung wird verordnet statt verstanden.
Massive Investitionen – ohne Wirkung: Technologien wie SAP oder KI scheitern nicht an der Technik, sondern an fehlender Akzeptanz. Millionen versanden – wieder einmal.
Top-down-Frust statt Mitgestaltung: Deine Mitarbeitenden reagieren mit Widerstand. Warum sollten sie auch mitziehen, wenn sie nicht gefragt wurden?
Verlorene Zeit – verlorene Kraft: Monatelange Planung, keine Umsetzung. Der Rückhalt schwindet. Hoffnung weicht Resignation.
Wir lassen uns zunächst nur für die Erstellung der wichtigsten Veränderungsthemen und deren Lösungsideen, sowie das gemeinsame Commitment zur solidarischen Umsetzung durch alle Hierarchien beauftragen.
In unserem Change-Auftakt arbeiten die Schlüsselpersonen aus verschiedenen Hierarchie-Ebenen integrativ zusammen.
„So wie man mit sich selbst umgeht – so geht man unbewusst auch mit anderen um – und so wird mit einem umgegangen“. Dieser 3-Schritt ist der Schlüssel zum Erfolg!
Gleich zu Beginn des Change-Auftaktes klären wir, ob das Unternehmen und die Mitarbeitenden bereit sind für den Change und ob notwendige Kompetenzen sowie das richtige Mindset vorhanden sind.
In nur 6-8 Wochen entsteht ein kraftvolles Gefühl der Aufbruchstimmung. Führungskräfte und Mitarbeitende erleben spürbar: Hier bewegt sich wirklich etwas. Und zwar gemeinsam.
Veränderung wird nicht nur diskutiert, sondern präzise vorbereitet. Die relevanten Themen sind identifiziert. Erste Lösungen liegen auf dem Tisch. Quick Wins werden benannt – und stehen kurz vor der Realisierung.
Das sagen begeisterte Kunden über die Zusammenarbeit
Die Geschäftsleitung hatte myConsult aufgrund einer Empfehlung beauftragt und von Anfang an sehr gut gebrieft. Man wollte sichergehen, dass nicht ein weiterer Change Prozess im Unternehmen scheitern würde – das war oberste Priorität, da dies unter anderer Leitung und Unterstützung zuvor schon passiert war und die Mitarbeiter kaum noch zuversichtlich waren.
„Ich habe myConsult als Unternehmensberatung kennengelernt, die das Unternehmenswohl bei jedem Schritt transparent und eindeutig verfolgte und es dabei gleichzeitig durch einen strukturierten Bottom-up-Prozess schaffte, die Unternehmens- und Projektziele zu erreichen. Ich bin immer noch begeistert, wie hier alles gemeinsam zusammengepasst hat.”
„Die solidarische Neuausrichtung der Teamkultur gelingt besonders deshalb, weil die gemeinsame Suche nach der innovativsten Lösung hervorragend initiiert und moderiert wird und regelrecht Spaß macht.
Die Berater gehen mit wertschätzenden Spiegelungen und plausibel abgeleiteten Inputs auf die individuellen Teamplayer ein und schaffen so eine kraftvolle Einstimmung in eine agilere Geisteshaltung für Führung und Zusammenarbeit. So entsteht eine positive Aufbruchstimmung mit ganz neuer Motivation und Dynamik – eine wahre Frischzellenkur für die Unternehmenskultur.”
Wir arbeiten seit 7 Jahren sehr erfolgreich mit der myConsult OHG zusammen.
Es ist wirklich der kontrollierte und ständig mit der Geschäftsleitung abgestimmte „Bottom-up-Prozess“, der bei uns alle Mitarbeiter und Führungskräfte begeistert.
Ein echtes Empowerment zur Eigenverantwortung und Eigeninitiative. Die gesamte Belegschaft ist nach wie vor hoch motiviert, für unser Unternehmen die "Extrameile" zu gehen.
Seit über 30 Jahren begleitet myConsult OHG Unternehmen durch komplexe Veränderungsprozesse – mit einer 100% Erfolgsquote.
Unsere Methode
setzt auf ehrliche Analyse, fundierte Strategie und konsequente Umsetzung. Statt oberflächlicher Change-Konzepte liefern wir eine maßgeschneiderte, praxisnahe Lösung, die nachhaltig wirkt. Die Einführung von ERP, SAP S/4HANA oder sonstigen Technologieprojekten wird mit uns durch einen Kultur-Change zu einem Erfolg geführt.
Dein Weg - der Change-Auftakt. 6-8-wöchiger Change-Auftakt statt umfangreichem Langzeitprojekt.
Mit wichtigen strategischen Erkenntnissen & Lösungen! (Top-down)
Das Auftragsklärungsgespräch mit myConsult ist die „Mutter aller Interviews“ und gibt Top-down die fachliche und politische Orientierung für den gesamten Prozess.
In Einzel-Interviews erreicht myConsult einen hohen Grad an Wahrheit und Authentizität. Ganz anders als in den meisten Führungsrunden, wo sich unbewusst an die in diesem Kreis sagbaren Grenzen gehalten wird.
Ergebnisse aus dem Auftragsklärungsgespräch und den Einzelinterviews werden von myConsult anonymisiert inhaltlich zusammengefasst. So entsteht eine transparente Orientierung über die verschiedenen Verbesserungswünsche, die das spezifische Change-Thema erwirtschaften soll.
Jetzt ist es Zeit, dass die Interviewpartner sich von beiden Sichtweisen die wichtigsten Themen zu eigen machen und ausführlich diskutieren. In allen bisherigen Projekten hat myConsult die Erfahrung gemacht, dass dieses Vorgehen eine nachhaltige Motivation aller Beteiligten bewirkt.
Jetzt ist der Change-Auftakt abgeschlossen! Geschäftsführung und alle Change-Beteiligten des Auftaktes sind im Besitz der wichtigsten Veränderungsthemen und bereits benannter Lösungsvorschläge. Man ist stark motiviert für den Change: Top-down und Bottom-up. Jetzt wird abgewogen, ob man myConsult mit der weiteren Durchführung des Change beauftragt oder diese mit eigener Kompetenz und Ressourcen DIY durchführt
Jedes Change-Projekt startet mit einem Change-Auftakt, um sicherzustellen, dass der Erfolg auch garantiert eintritt. Nach 6-8 Wochen fühlen alle Beteiligten eine 99%ige Sicherheit.
Wir erarbeiten gemeinsam eine zukunftsfähige Strategie für das gesamte Unternehmen inkl. Ableitung auf alle Bereiche und Teams.
Unser einzigartiges Vorgehen hat in in 30 Jahren +300 Teambuildings zum Erfolg geführt.
Wir erarbeiten gemeinsam eine moderne Meetingkultur. Ein erfolgreiches Meeting beginnt lange vor dem Termin selbst. Die Regeln zur Vorbereitung sorgen dafür, dass nur wirklich notwendige Meetings stattfinden mit klarem Zweck, den richtigen Teilnehmern und optimaler Planung.
Wir helfen Unternehmen, ihre Rolle bei den Kunden von der reinen Produkt-/Service-Lieferung zu einer tief in Kundenprozesse integrierten Partnerschaft weiterzuentwickeln. Statt Lösungen nur an einer Schnittstelle zu übergeben, wird das Unternehmen in die Wertschöpfungsprozesse des Kunden eingebunden.
Aktuelle Studien verdeutlichen, dass die Einführung von Digitalisierungs-Projekten ohne begleitende Kultur-Prozesse zu 83% scheitern. Unsere gemeinsam erarbeitete Top-down & Bottom-up Unternehmenskultur ist der Garant für das Gelingen aller erfolgreichen Vorhaben Deines Unternehmens.
Strategische Personalführung statt Personalverwaltung. Für Unternehmen, die ihre Mitarbeiter nicht dem Zufall überlassen wollen. Was wäre, wenn deine HR-Abteilung nicht nur verwaltet, sondern echte Wertschöpfung für dein Unternehmen schafft?
Wir entwickeln mit Dir eine moderne Unternehmenskultur und den passenden Führungsstil – als praxisnahe Umsetzung der Core Skills 2030. Auf dieser Grundlage entstehen Führungsgrundsätze, die Haltung zeigen, Orientierung geben und Zukunft ermöglichen.
Wir entwickeln mit Dir eine tragfähige Unternehmensstrategie – Schritt für Schritt, praxisnah und klar ausgerichtet an Deiner inneren Klarheit, Deiner Marktposition und Deinen Zukunftspotenzialen. Für echten Kurs statt operativer Getriebenheit.
Besonderheit ist kein Ziel – wir wünschen uns Verbindung mit allen
Keiner ist mehr wert als irgendjemand anders
Wir stellen Meinungen nicht gleich infrage – wir nehmen sie erst einmal an
Offenheit und Feedback
„Was hat das mit mir zu tun?”
Die Fähigkeit des Berater-Teams, jedes Problem in eine Lösung zu verwandeln, ist bewundernswert und inspirierend. Wir schätzten das ständige und konstruktive Feedback sehr und die Zusammenarbeit hat uns verholfen sich mit Change sehr tief & professionell auseinanderzusetzen. Die Vorgehensweise von myConsult OHG ist hoch professionell und sehr empfehlenswert.
Ich empfehle myConsult nachhaltig an Unternehmen weiter, die eine klare und professionell unterstützte Formulierung ihrer strategischen Ziele anstreben und einen wirkungsvollen Change-Prozess in ihrem Unternehmen initiieren wollen.
Wir haben gelernt, dass eine erfolgreiche Transformation auf einer gründlichen Analyse, klaren Zielen, agiler Umsetzung und einer engagierten Belegschaft basiert. Mit Zuversicht und einem agilen, effizienten Ansatz sind wir bereit für zukünftiges Wachstum und neue Herausforderungen. Unser Dank gilt myConsult OHG für ihre Rolle in dieser erfolgreichen Transformation.
Ich kenne Herrn Diers seit vielen Jahren. Unter schwierigsten Rahmenbedingungen hat er in einem traditionsreichen Hamburger Verlagsunternehmen beeindruckende Arbeit geleistet, die noch heute nachwirkt.
Verkrustete Prozesse lösen sich und fügen sich auf effiziente Weise neu zusammen. Er kann es, das notwendige Zusammenführen von schwierigen Charakteren, die eigentlich nicht mehr so genau wissen, warum es so ist, wie es ist, und einfach nur auf ihrer Position beharren. Er wirkt auf sie ein und es wendet sich positiv für alle.
Claus-G. Diers ist der beste Unternehmensberater, Trainer und Coach, dem ich jemals begegnet bin.
Er ist stark am aktuellen Markt ausgerichtet. Er kennt jeden Trend und jede Herausforderung in den wichtigsten Branchen. So hat er auch in meinem Umfeld dieses Wissen sofort integriert und praktisch entwickelt.
Claus Diers hat es mit seinen Beratern auf eine absolut ruhige und besonnene Art und Weise geschafft, alle auf die mit seinem Team und uns gemeinsam modifizierte Strategie einzuschwören und dafür zu begeistern.
„Die solidarische Neuausrichtung der Teamkultur gelingt besonders deshalb, weil die gemeinsame Suche nach der innovativsten Lösung hervorragend initiiert und moderiert wird und regelrecht Spaß macht.
Die Berater gehen mit wertschätzenden Spiegelungen und plausibel abgeleiteten Inputs auf die individuellen Teamplayer ein und schaffen so eine kraftvolle Einstimmung in eine agilere Geisteshaltung für Führung und Zusammenarbeit. So entsteht eine positive Aufbruchstimmung mit ganz neuer Motivation und Dynamik – eine wahre Frischzellenkur für die Unternehmenskultur.”
Ob kurzer Impuls, methodischer Hinweis oder ein offenes Ohr für deine Situation – wir nehmen uns Zeit. Kostenfrei, vertraulich und per Telefon. Einfach, um einander kennenzulernen.
Du hast Fragen und suchst nach den passenden Antworten? Hier findest du sie!
Veränderung beginnt oft mit guten Absichten – aber sie endet zu häufig in alten Mustern. Unser Change-Auftakt sichert genau das ab: Er schafft ein emotionales Commitment, klare Rollenverantwortung und identifizierbare Quick Wins. Statt PowerPoint gibt es echte Beteiligung. Die Folge: Veränderung wird nicht „kommuniziert“, sondern gemeinsam erlebt und gesteuert.
Wir helfen Unternehmen, die sich zwischen „Wir müssen was ändern“ und „Wir wissen nicht, wie“ bewegen. Typische Herausforderungen: Führungskräfte, die zu wenig führen. Teams, die viel arbeiten, aber nicht gemeinsam wirken. Kulturen, die Wandel wollen – aber nicht aushalten. Wir machen sichtbar, was unter der Oberfläche blockiert – und lösen das auf.
Wir glauben nicht an Spielchen im Wald. Unsere Teamentwicklung zielt auf echte Verantwortung, ehrliche Kommunikation und neue Spielregeln für Zusammenarbeit. Wer einmal erlebt hat, wie ein Team gemeinsam aus einer alten Dynamik aussteigt – der weiß, was Teambuilding mit Tiefgang bedeutet.
Unsere Meeting-Kultur basiert auf Klarheit, Sinn und Haltung: Warum sitzen wir zusammen? Wer trägt welche Rolle? Was zählt als Ergebnis? Mit einfachen Werkzeugen und konkreten Rollenformaten wie „der Gastgeber-Rolle“ oder „Architektenrolle“ verändern wir, wie Zusammenarbeit erlebt wird – nachhaltig und mit Humor.
Führung in Transformation braucht Mut zur Unschärfe, aber Klarheit in der Haltung. Wir begleiten Führungskräfte dabei, ihre Rolle neu zu verstehen: weniger steuern, mehr ermöglichen. Dabei arbeiten wir mit zirkulären Fragetechniken, Resonanzübungen, praxistauglich und entlastend.
Neben Soft Facts wie Vertrauen, Energie und Klarheit liefern wir auch harte Fakten: z. B. kürzere Entscheidungsprozesse, weniger Abstimmungsschleifen, steigende Meeting-Effizienz, geringere Fluktuation. Und vor allem: Ein sichtbarer Kulturwandel, der von innen getragen wird.
Kein Standard. Kein Schema F. Wir arbeiten nach dem Prinzip: Verstehen. Verbinden. Verstärken. Das bedeutet: Wir hören zu, spiegeln zurück und entwickeln passgenaue Formate – vom Initial-Workshop bis zur Begleitung über Monate. Auf Wunsch auch mit interner Academy oder KI-gestützter Messung.
Wir begleiten seit vielen Jahren Unternehmen unterschiedlichster Größen und Branchen, z. B. aus Industrie, Gesundheitswesen und Bauwirtschaft - mit einem klaren Fokus auf kulturgetriebenem Wandel. Unsere Kunden schätzen, dass wir Branchenlogiken verstehen – aber Denklogiken infrage stellen.
Wir arbeiten nicht nur „Top-down“ oder „Bottom-up“, sondern systemisch. Das heißt: Jeder bekommt eine Stimme – aber nicht jeder denselben Raum. Wir machen Beteiligung gezielt erlebbar: durch Dialogformate, Entscheidungsräume, Einzelinterviews und partizipative Interventionen, die Menschen abholen, ohne sie zu überfordern.
Wir machen keine Veränderung „für“ unsere Kunden – sondern „mit“ ihnen. Wir denken wie Unternehmer, fühlen wie Beteiligte und handeln wie Möglichmacher. Wir liefern nicht nur Tools, sondern Haltung. Nicht nur Konzepte, sondern Energie. Und nicht nur Prozesse, sondern echte Resonanz.